Werde Teil unseres kreativen Teams
Bei tremovalistun entstehen täglich neue musikalische Welten. Unsere Leidenschaft für Klang und Innovation treibt uns an – und wir suchen Menschen, die diese Vision teilen.
Jetzt bewerbenVergütung und Karrieremöglichkeiten
Kreativität verdient faire Entlohnung. Deshalb bieten wir transparent gestaffelte Gehälter je nach Erfahrung und Position. Unsere Gehaltsstruktur wurde Anfang 2025 überarbeitet und orientiert sich am aktuellen Markt für kreative Berufe in der Rheinregion.
Audio Engineer
Für Einsteiger mit Grundkenntnissen in Pro Tools oder Logic. Nach zwei Jahren Berufserfahrung steigt das Gehalt automatisch auf mindestens 42.000€. Zusätzlich erhältst du Fortbildungsbudget für Workshops und Equipment-Training.
Musikproduzent
Erfahrene Produzenten mit nachweisbaren Projekten. Variable Komponente durch Projekt-Boni möglich. Bei erfolgreichen Veröffentlichungen gibt es zusätzliche Prämien von bis zu 3.000€ pro Jahr.
Creative Director
Führungsposition mit Team-Verantwortung. Neben dem Grundgehalt gibt es einen jährlichen Innovationsbonus und die Möglichkeit zur Gewinnbeteiligung bei außergewöhnlichen Projekterfolgen.
Mehr als nur ein Job
Kreative Freiheit
Freie Nutzung des Studios nach Feierabend
Zugang zu professionellem Equipment
Künstlerische Experimente erwünscht
Work-Life Balance
Homeoffice-Tage nach Absprache
30 Tage Urlaub plus Brückentage
Sabbatical-Möglichkeit nach 3 Jahren
Weiterbildung
Konferenz-Besuche werden finanziert
Interne Masterclasses mit Gastdozenten
Sprachkurse und Soft-Skill-Training
Arbeitsklima bei tremovalistun
Unser Studio in Hürth ist mehr als nur ein Arbeitsplatz. Hier entstehen nicht nur Tracks, sondern auch dauerhafte Freundschaften zwischen Menschen, die Musik leben.
Was uns auszeichnet? Ehrlichkeit in der Kommunikation und Respekt vor individuellen Arbeitsstilen. Manche sind schon um 7 Uhr kreativ, andere finden ihren Flow erst am späteren Vormittag. Solange die Projekte termingerecht fertig werden, spielt das keine Rolle.
Unser Team besteht aus 12 Festangestellten und wechselnden Freelancern. Die Mischung aus erfahrenen Profis und motivierten Newcomern sorgt für eine Dynamik, die sich auch in unseren Produktionen widerspiegelt. Jeder bringt seine eigene musikalische Prägung mit – von Klassik bis Elektronik ist alles vertreten.
- Flache Hierarchien ermöglichen schnelle Entscheidungen
- Offenes Feedback wird geschätzt und umgesetzt
- Fehler sind Lernchancen, nicht Kritikpunkte
- Gemeinsame Events stärken den Teamzusammenhalt
- Jeder hat Mitspracherecht bei Studio-Investitionen
"Nach vier Jahren bei tremovalistun kann ich sagen: Hier wird Kreativität nicht nur toleriert, sondern aktiv gefördert. Als ich letztes Jahr vorgeschlagen habe, einen eigenen Podcast über Musikproduktion zu starten, haben mich alle unterstützt. Jetzt läuft er erfolgreich und bringt sogar neue Kunden ins Studio."